Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(bei Aktienzeichnung)

См. также в других словарях:

  • 1860 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | ► ◄◄ | ◄ | 1856 | 1857 | 1858 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiz — (Schweizerische Eidgenossenschaft, hierzu Karte »Schweiz«), ein aus 22 (resp. 25) Bundesgliedern, den Kantonen (resp. Halbkantonen; vgl. die Übersicht auf S. 185), bestehender Bundesstaat, zwischen 5°57 26 und 10°29 40 östl. L. und 45°49 2 und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Meyer [1] — Meyer, 1) Joseph, Industrieller, Publizist und Verlagsbuchhändler, Gründer des »Bibliographischen Instituts«, geb. 9. Mai 1796 in Gotha, gest. 27. Juni 1856 in Hildburghausen, trat 1809 zu Frankfurt a. M. in die kaufmännische Lehre, nach deren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lübeck-Büchener Eisenbahn — Lageplan der Neubau Anlagen der LBE in Lübeck um 1908 …   Deutsch Wikipedia

  • Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft — Die Lübeck Büchener Eisenbahn (LBE) war ein Unternehmen, das den Eisenbahn Verkehr zwischen den Orten Lübeck und Büchen sowie Hamburg betrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgeschichte 1.2 Aufbau des Streckennetzes 1.3 Entsteh …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Averbeck — Bernhard Reinhard Averbeck (* 2. Juli 1874 in Bremen; † 17. Oktober 1930 in Jena) war ein deutscher Fabrikant und Industrieller. Leben Bis zum Tode seines Vaters Heinrich Averbeck 1889 besuchte er das …   Deutsch Wikipedia

  • Helmuth Andreas Koch — Andreas Carl Hermann Koch genannt Helmuth Koch (* 17. September 1889 in Bremerhaven; † 2. Juli 1963 in Ilten) war ein deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (DNVP, später CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik …   Deutsch Wikipedia

  • Hohenstaufenbad — im Jahre 1910 Das Hohenstaufenbad war das größte öffentliche Bad der Stadt Köln und gehörte zu den Prunkbauten auf dem namensgebenden Hohenstaufenring. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Leipzig-Halle-Magdeburg — Die Magdeburg Leipziger Eisenbahn Gesellschaft war eine Eisenbahngesellschaft in Preußen. Sie eröffnete im Jahr 1840 die fünfte deutsche und erste länderübergreifende Ferneisenbahnstrecke Magdeburg–Leipzig. Geschichte Die Initiative für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Magdeburg-Leipziger Eisenbahn — Die Magdeburg Leipziger Eisenbahn Gesellschaft war eine Eisenbahngesellschaft in Preußen. Sie eröffnete im Jahr 1840 die fünfte deutsche und erste länderübergreifende Ferneisenbahnstrecke Magdeburg–Leipzig. Geschichte Die Initiative für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Magdeburg-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft — Die Magdeburg Leipziger Eisenbahn Gesellschaft war eine Eisenbahngesellschaft in Preußen. Sie eröffnete im Jahr 1840 die fünfte deutsche und erste länderübergreifende Ferneisenbahnstrecke Magdeburg–Leipzig. Geschichte Die Initiative für eine… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»